Gedenkstättenfahrt nach Weimar
Wann: 29.05.2025 – 01.06.2025
Wohin: Weimar
Alter: ab 14 Jahren
Kosten: 100€
Inklusiv: Aber natürlich!
Gegen das Vergessen – Deine Reise zur Erinnerung
In diesem Jahr führt uns die Jugend- und Gedenkstättenfahrt nach Weimar, wo wir uns intensiv mit der Geschichte der NS-Zeit auseinandersetzen. Geplant sind unter anderem der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald sowie spannende Museen, die tiefere Einblicke in das historische Geschehen ermöglichen. Bewegende Eindrücke und intensive Gespräche laden dazu ein, über Vergangenheit und Erinnerungskultur nachzudenken.
Weimar entdecken – Mehr als eine Gedenkstättenfahrt
Neben den Programmpunkten bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Weimar bietet eine besondere Atmosphäre, historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés – eine perfekte Kombination aus Bildung und abwechslungsreichem Aufenthalt.
Kosten & Anmeldung
Im Reisepreis von 100 Euro sind die Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung sowie alle Programmpunkte enthalten. Die Fahrt richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren.
Wir möchten dieses Angebot so inklusiv wie möglich gestalten. Deshalb sind auch Jugendliche mit Beeinträchtigungen herzlich willkommen. Damit wir individuell auf alle Bedürfnisse eingehen und eine gute Vorbereitung sicherstellen können, bitten wir im Vorfeld um eine kurze Kontaktaufnahme.
Meldet Euch jetzt online oder direkt im JuB-Büro an und sichert Euch einen Platz!

Die Fahrt wird von erfahrenen hauptamtlichen Mitarbeitern des JuB durchgeführt, sodass sichergestellt ist, dass die Teilnehmenden jederzeit Ansprechpartner an ihrer Seite haben.
Verantwortlich:
-
Leon Eckervogt
Sozialpädagoge & Hausleitungleitung@jub-dasnetz.de
Tel.: +49 (0) 241 / 955 94 50
Leon Eckervogt ist dem JuB seit vielen Jahren verbunden. Als ehemaliger Schüler der GGS Brander Feld kennt er das Haus bereits seit 2002 und weiß, was es für die Gemeinschaft bedeutet. Nach seinem Studium der Sonderpädagogik bringt er nun seine Expertise als Sozialpädagoge ins JuB ein.
ANMELDUNG
Du hast Fragen zu unserem Kursangebot?
Dann ruf uns gerne an (Mo-Fr 12-16 Uhr) +49 (0) 241 / 955 94 50, oder schreib uns eine E-Mail.