Das JuB – Seit 25 Jahren ein Ort der Begegnung
Das JuB – Seit 25 Jahren ein Ort der Begegnung
Seit einem Vierteljahrhundert ist das JuB – Jugend- und Begegnungshaus im Brander Feld ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Generationen und Kulturen. Unser Ziel ist es, ein friedliches und respektvolles Miteinander zu fördern, Eigenverantwortung zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu leben. Hier soll sich jeder willkommen und wohlfühlen.
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Vereinen, um gemeinsam ein starkes soziales Miteinander zu gestalten. Doch das wahre Herzstück des JuB sind unsere ehrenamtlichen Helfer. Mit ihrem Engagement und ihren Ideen ermöglichen sie viele unserer Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ohne sie wäre das JuB nicht das, was es ist – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Erlebens.
JuB – Gemeinsam in Bewegung für alle Generationen
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Einrichtungen unserer Gemeinde erweitern wir das vielfältige Angebot des JuB um attraktive Aktivitäten für alle Generationen in unserem Stadtteil. Neben unserer Schwerpunktarbeit mit Jugendlichen möchten wir auch junge Familien, Erwachsene und Senioren einladen, sich aktiv einzubringen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Als Mehrgenerationenhaus stellen wir uns den Herausforderungen des demografischen Wandels und setzen auf gemeinsames Lernen, Erleben und Gestalten.
Alle, die sich engagieren und unser Angebot mitgestalten möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei einzelnen Aktionen oder langfristigen Projekten einzubringen.
Vielfältige Angebote für jede Altersgruppe
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen. Dazu gehören unter anderem:
- Ausflüge und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
- Kreativ- und Kursangebote für verschiedene Interessen
- Offene Café-Treffs und Begegnungsmöglichkeiten
- Einführende Sprachkurse für Neuankömmlinge
Starke Zusammenarbeit & Kooperationen
Über die Jahre hinweg durften wir zahlreiche wertvolle Kooperationen erleben, die unsere Arbeit bereichert und begleitet haben. Besonders dankbar sind wir für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem DRK Aachen, dem FeD der Lebenshilfe Aachen sowie der Musikschule Brand. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft neue Partnerschaften einzugehen und gemeinsam weitere Ideen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu verwirklichen.
Engagement mit Verantwortung
Im JuB bieten wir Raum für Selbstbewusstsein, soziale und schulische Kompetenzen sowie Mitbestimmung und Verantwortungsübernahme – besonders für junge Menschen. Unsere Arbeit orientiert sich an einem wertschätzenden Menschenbild, das Vielfalt und Gemeinschaft fördert.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements ist der Schutz aller Besucherinnen und Besucher. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Fragen der Prävention geschult und setzen sich aktiv für ein sicheres und respektvolles Miteinander ein. Das JuB verpflichtet sich dabei dem Schutzkonzept der Einrichtung, um allen Gästen einen geschützten Raum für Begegnung und Entwicklung zu bieten. Weitere Informationen dazu finden Sie [hier].
Möchten Sie Teil unseres Netzwerks werden und das JuB aktiv unterstützen? Werden Sie Mitglied im „Jugend und Begegnung im Brander Feld e. V.“ und gestalten Sie diesen besonderen Ort mit! Der Jahresbeitrag beträgt nur 15 Euro. Beitrittserklärungen sind direkt im JuB oder im Café „Brander Netz“ erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie!